Rückblick Winterfeier
Wir können auf eine schöne und harmonische Winterfeier zurückblicken, die am 11.01.2025 in unserem Proberaum stattgefunden hat, bei der wir zahlreiche Musiker*innen und Mitglieder mit Partnern unseres Vereins begrüßen durften.
Nach einem kleinen Sektempfang begrüßte unser 1. Vorsitzender Matthias Strack die anwesenden Gäste, hier insbesondere unsere Ehrenmitglieder Herrn Edelbert Lang, Herrn Gerhard Strack, Herrn Dieter Dann, unseren Dirigenten Jürgen Langmaier sowie den Vorsitzenden des Blasmusikverbandes Karlsruhe, Bezirk Albtal, Herrn Karlheinz Pfeiffer.
Als nächster Programmpunkt standen die Ehrungen unserer langjährigen aktiven und passiven Mitglieder sowie Musiker an.
Die Ehrungen durch den Blasmusikverband Karlsruhe nahm Herr Karlheinz Pfeiffer vor für
10 Jahre aktive Mitgliedschaft
Roland Honeck
20 Jahre aktive Mitgliedschaft
Ute Honeck (in Abwesenheit)
30 Jahre aktive Mitgliedschaft
Christian Janz
sowie stellvertretend für den Bund Deutscher Blasmusikverbände für
50 Jahre aktive Mitgliedschaft
Michael Langer
Im Anschluss hieran durften wir sodann von Vereinsseite gemeinsam durch unseren 1. Vorsitzenden Matthias Strack und 2. Vorsitzenden Michael Hutt ehren für
5 Jahr aktive Mitgliedschaft
Dominik Wankmüller
10 Jahre aktive Mitgliedschaft
Roland Honeck
20 Jahre aktive Mitgliedschaft
Ute Honeck (in Abwesenheit)
30 Jahre aktive Mitgliedschaft
Christian Janz
40 Jahr passive Mitgliedschaft
Elisabeth Schwarz (in Abwesenheit)
50 Jahre aktive Mitgliedschaft
Michael Langer
55 Jahr aktive Mitgliedschaft
Dieter Dann
Unseren Glückwunsch an alle geehrten aktiven und passiven Mitglieder, verbunden mit dem Dank für ihre langjährige Treue zum Verein und unsere Big Band!
An diesem Abend war es uns eine große Ehre unseren langjährigen aktiven Musiker, Herrn Michael Langer, zum Ehrenmitglied des Albgau-Musikzugs zu ernennen. Hierzu nochmals herzlichen Glückwunsch.
Nach dem offiziellen Teil ging es über zum gemütlichen Teil mit einem leckeren Essen und Beisammensein.
Für das neue Jahr wünschen wir Ihnen an dieser Stelle noch alles erdenklich Gute.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie bei unserem Benefizkonzert am 06.04.2025 als unsere Gäste begrüßen dürften. Vorverkaufsstellen: Stadtinfo und Buchhandlung Abraxas
Vorverkauf Benefizkonzert 06.04.2025
Sie suchen noch ein Geschenk für Ihre Lieben und Freunde zu Weihnachten und möchten gleichzeitig etwas Gutes tun?
Wir starten am Montag, den 16.12.2024 mit unserem Kartenvorverkauf für unser Benefizkonzert am 06.04.2025 zugunsten des Hospiz Arista bei den Vorverkaufsstellen Touristinfo der Stadt Ettlingen, der Buchhandlung Abraxas sowie bei unserem 1. Vorsitzenden Matthias Strack, Mobil 0160-97264982.
Wir würden uns sehr über Ihren Besuch bei unserem Konzert freuen!
Vorschau Konzert
Rückblick Auftritt 26.10.2024
Am Samstag, den 26.10.2024 spielte unsere Big Band von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr vor dem Schloss Ettlingen für Sie, trotz kalten Herbsttemperarturen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an den lieben anonymen „Kaffeespender“.
Vielen Dank für Ihr Vorbeikommen, Zuhören und Verweilen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen einen kleinen Einblick in unser großes Repertoire zeigen konnten.
Rückblick Marktfest 2024
Vielen DANK
– an Sie, liebe Besucher*innen für Ihren Besuch an unserem Stand vor dem Schloss Ettlingen
– für die musikalische Darbietung unserer Musiker*innen am Samstag und Sonntag an unserem Stand – ihr wart wieder toll!
– an unseren Dirigenten Jürgen Langmaier
– für die tatkräftige Hilfe beim Auf- und Abbau
– an die vielen fleißigen Helfer*innen von Mitgliedern, Freunden, Bekannten und befreundeten Vereinen vor, während und nach dem Fest –
ohne eure Hilfe wäre so ein Fest nicht möglich!
– an unsere zahlreichen Kuchenbäckerinnen
Rückblick Hoffest Schädler am 18.08.2024, Maikammer
Wir können auf einen tollen Auftritt am vergangenen Sonntag beim Hoffest des Weingut Schädlers in Maikammer zurückblicken. Zum Glück hielt das Regenwetter sich zurück und wir konnten bei trockenem Wetter für drei Stunden unsere große Auswahl an verschiedenen Stücken präsentieren. Die Zuschauer waren begeistert!
Marktfest Ettlingen 23.-25.08.2024
Hoffest im Weingut Schädler
Freuen Sie sich auf unseren Auftritt beim Hoffest im Weingut Schädler, Maikammer am 18.08.2024 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Hoffest Weingut Schädler 2024
Freitag, 16.08.24
– Ab 15.00 Küche und Ausschank geöffnet
– 15.00 Weinbergsrundgang
– 16.00 Kellerführung
– 18.00 Eröffnung durch die Maikammerer Weinprinzessin Emely I
– mit einem Fass Grauburgunder für alle Gäste
– 18.30 Musik mit der „Südpfälzer Mundharmonie“
– 19.30 Auftritt „Weibrations“ aus Karlsruhe
– 20.30 Aufritt „RosaKehlchen“ aus Mannheim
Samstag, 17.08.24
Pfälzer Gartenmarkt im Dorfzentrum
– Ab 13.00 Küche und Ausschank geöffnet
– Am Nachmittag Kaffee und Kuchen des Fördervereins Casa
Esperanza
– 13.30 und 16.30 Weinbergsrundgang
– 15.30 und 17.30 Kellerführung
– abends Live-Musik mit „25 in between“
Sonntag, 18.08.24
Pfälzer Gartenmarkt im Dorfzentrum
– Ab 10.00 Küche und Ausschank geöffnet
– Frühschoppen mit der „Albgau-Big-Band“ aus Ettlingen
– 15.00 Uhr Ende
Schlagzeuger*in gesucht!
Da unser Dominik wegen der Arbeit immer wieder bei Proben und Auftritten verhindert ist, suchen wir dringend einen weiteren Schlagzeuger oder eine Schlagzeugerin, welche/-r sich mit ihm das Schlagwerk teilt und sowohl am Set als auch an der Percussion unterstützt.
Du fühlst Dich angesprochen, magst Big Band Sound und hast Lust auf das Vereinsleben?
Dann schnuppere bei uns rein (Probe freitags 19 bis 21.30 Uhr im Eichendorff-Gymnasium Ettlingen, im UG Pavillon) oder melde Dich unter: musikvervorstand@albgau-musikzug.de.
Wir freuen uns darauf, mit DIR Musik zu machen!
Rückblick 1. Mai-Fest 2024
Wir können auf ein rundum gelungenes 1. Mai-Fest zurückblicken.
Bei sommerlichen Temperaturen, man musste teilweise fast den Schatten suchen, konnten wir unsere zahlreichen Besucher*innen wieder im Horbachpark in Ettlingen begrüßen.
Von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr spielte unsere Big Band für Sie. Hier wurden unter anderem auch die neuen Lieder, welche im Probewochenende einstudiert wurden, aufgeführt.
Von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr konnten wir unsere Musikfreunde vom MV Lyra Reichenbach gewinnen, um für Sie aufzuspielen.
Wir können an dieser Stelle nur Danke sagen
an unsere Musiker*innen für ihr Musizieren und ihren Arbeitseinsatz
an unseren Dirigenten Jürgen Langmaier
an unsere Festhelfer*innen für ihre Hilfe beim Auf- und Abbau, bei ihrem Schichteinsatz
bei unseren fleißigen Kuchenbäckerinnen
beim Musikverein Lyra Reichenbach
an Sie liebe Festbesucher für Ihr zahlreiches Erscheinen
Wir hatten ein tolles Fest! Vielen Dank!
Vorankündigung:
Auftritt 23.06.2024, 13.00 Uhr -13.30 Uhr – 50. Jahre Gesamtstadt Ettlingen